Mechelner
Die Erhaltung dieser Hühnerrasse bedeutet mir sehr viel, da sie durch ihre charakterlichen Eigenschaften und dem über Jahrhunderte angezüchteten Nutzwert voll überzeugen kann. Weitere Informationen hierzu, können der nachfolgenden Rassebeschreibung entnommen werden.Mechelner werden in der "Roten Liste" der "Gesellschaft alter und bedrohter Haustierrassen e.V. (GEH)" in der höchsten Kategorie als "extrem gefährdet" eingestuft.
Durch meine gezielte Zucht und Haltung dieser Hühnerrasse, trage ich seid mehreren Jahren zur Bestandssicherung und der allgemeinen Artenerhaltung aktiv und zielgerichtet bei.
Vorab einige Infos zur Rasse :
Allgemein zählen die im Ursprung aus Belgien stammenden Mechelner-Hühner zur Gruppe der Fleischrassen. Daher ist ihr ruhiges, sanftes und zutrauliches Wesen nicht verwunderlich .
Wie bereits erwähnt, gibt es für diese Rasse in Deutschland und den Nachbarländern leider nur noch eine Hand voll Züchter, nicht zuletzt auch, weil die Wirtschaftlichkeit dieser Tiere für eine konventionelle Produktion nicht mehr ausreicht .
Die Rasse wurde mit den zwei vorhandenen Farbschlägen Weiß und Gesperbert in die Liste für alte und bedrohte Nutztierrassen aufgenommen, wobei die weißen Mechelner im Vergleich noch seltener anzutreffen sind.
Der Sonderverein der Mechelner e.V. setzt sich engagiert für die Verhinderung des Aussterbens dieser Hühnerrasse ein .
Die Internetseite des SV kann ich wärmstens empfehlen, da sie neben sachlichen Informationen auch einige Bilder der Rasse präsentiert :
http://www.sv-mechelner-huhn.de/